Als Hebamme und Familienhebamme kooperiere ich mit anderen Berufsgruppen,die im Bereich von Schwangerschaft und erstem Lebensjahr des Kindes arbeiten.

Neben den niedergelassenen Frauenärzten und Kinderärzten , den Geburtskliniken, den Physiotherapeuten und Osteopathen sind dies auch caritative Einrichtungen, die ein breites Unterstützungsangebot bieten.

Babymassage in der Villa Camala:

Larissa Graf bietet in der Villa Camala Babymassagekurse an.

Nähere Infos auf der Webseite der Villa Camala

Christina Fuchs aus Waldshut-Tiengen bietet Trageberatungen an.

Informationen findet man auf ihrer Homepage.

 

 

Immer Dienstag ( ausgenommen Ferien) trifft sich der Spielkreis  Lottstetten  Im Postsaal, Lottstetten (Hauptstrasse 44, Eingang, rechts neben Kosmetik Merkt) von 10.00 Uhr bis gegen 12.00 Uhr. Eingeladen sind alle Kinder ab dem Krabbelalter. Snacks und Trinken nicht vergessen.

Mehr Infos erhaltet ihr von der Tagesmutter Daniela Diri aus Lottstetten, unter: +49 1702102190 oder per E-Mail: d.kleineentdecker@gmail.com. 

Elternberaterin Rebekka Corbel

 

Mit Rebekka Corbel, Erzieherin und Elternberaterin, betreue ich das Elterncafe in der Villa Camala in Griessen.

Rebekka bietet individuelle Elternberatung an, die in Alltagssituationen zur Entlastung führen kann.

Kontakt:

Rebekka Corbel

Klettgau / Geisslingen

Tel.: 07742 / 4483

Handy : 0049 174 422 666 1

Email : rebekkacorbel@yahoo.de

Caritassozialdienst und Schwangerenberatung:

Frau Fabiola Braun von der Caritas Waldshut bietet auf Nachfrage in Jestetten im Rathaus eine Sprechstunde an. Jeden ersten Donnerstag im Monat auch in der Sozialstation Klettgau in Grießen.

Sie finden dort Beratung und Hilfe unter anderem bei finanziellen Nöten, besonderen Belastungen, bei Arbeitslosigkeit, bei ausländerspezifischen Fragen, bei Krankheit, persönlichen Problemen und Konflikten.

Tel.:07751- 8011-31

caritas-hochrhein

Schwangerenberatung der Diakonie:

Auch die Diakonie Waldshut bietet Rat und Hilfe rund um Schwangerschaft und Familie an.

Wenn es für Sie schwierig ist, nach Waldshut zu kommen, ist auch ein Hausbesuch eine Möglichkeit.

Tel.::07751/8304-0

diakonie-hochrhein

Hilfen für Eltern mit besonderen Kindern:

Die Diakonie Waldshut bietet Elternberatung an für Eltern, die von einer Beeinträchtigung eines ihrer Kinder betroffen sind. Die Beratung zielt auf eine Entlastung und fördert die Stabilisierung der Familie.

Ansprechpartner ist :

Sarah Hollecker

Waldtorstr. 1a

79761 Waldshut-Tiengen

Tel.:07751/8304-0

ELBE Diakonie Hochrhein

 

 

 

Auch im Beratungs-und Frühförderzentrum der Lebenshilfe Südschwarzwald in Tiengen finden Sie Hilfe und Unterstützung. Ein interdisziplinäres Team bietet Ihnen sowohl Diagnostik und Information, als auch Beratung und Therapie an.

 

 Kontakt:

Zeppelinstr.2, 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.:07741-634 80

g.cheret@lebenshilfe-ssw.de  

http://www.lebenshilfe-ssw.de/angebote/fruehfoerderung.html

Villa Camala:

Die Villa Camala ist eine Einrichtung mit unterschiedlichen Angeboten für Kinder bis zu drei Jahren.

Als Hebamme bin ich dort Anprechperson im Elterncafe, das jeweils am dritten Mittwoch im Monat von 9.30-11.00 Uhr stattfindet.

Infos über die Villa finden Sie auf der Homepage:

Villa Camala